Entwicklung
Appearance
Outdated translations are marked like this.
TDF LibreOffice Document Liberation Project Community Blogs Weblate Nextcloud Redmine Ask LibreOffice Spende
Erste Schritte in der Entwicklung
- Mitarbeit
- LibreOffice-Lernmaterialien
- Getting Started with LibreOffice Development – Video tutorial in English
- DSCM:
- Verwenden einer IDE um an LibreOffice zu arbeiten
- Leitfaden für Entwickler (UNO API)
- Wählen Sie eine Aufgabe:
- Wenn Sie Hilfe bei den ersten Schritten benötigen, melden Sie sich bei uns:
- mittels IRC #libreoffice-dev IRC://
- or writing to the main (development) mailing list
- Google Summer of Code
General Development
- Erstellung von LibreOffice -- Tipps und Tricks:
- ... auf Linux und *BSD-Systemen
- ... auf Windows Subsystem für Linux (WSL)
- …on Windows with WSL (generate Windows binaries)
- ... auf macOS
- ... auf Windows
- ... für Android
- ... auf jeglicher Plattform (plattformunabhängige Hinweise)
- ... GTK4-Schnittstelle
- ... online
- ClangTidy
- Veröffentlichungserstellungen
- Entwicklungszweige
- Fehlersuche:
- Version control (SCM):
- Kürzliche Änderungen:
- Änderungen die zur Überprüfung anstehen
- Änderungen die kürzlich in den Hauptzweig geschoben wurden
- Allgemeine Programmierrichtlinien
Quelltextkonventionen, Quelltextdokumentation und HOWTOs
- Quelltextübersicht
- Quelltextkonventionen / Programmierstil:
- Quelltextdokumentation:
- HOWTOs:
Aktueller Erstellungs- und Teststatus
- Erstellungsstatus: siehe die Übersicht auf Jenkins
- Unit-Tests:
- Statische Quelltextanalyse
- Erstellungen
- Fuzz testing
Verschiedenes
- Anwendungen:
- Bestimmte Bereiche:
- Veröffentlichungsplan
- Akronyme
- LibreOffice Development Blog
- Vim Tipps & Tricks
- Erweiterungenentwicklung
- FOSDEM 2012 Präsentationsfolien
- Entwicklerzentrale
- Archive (links to outdated pages)