Jump to content

Dokumentation/Calc Funktionen/SÄUBERN

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Documentation/Calc Functions/CLEAN and the translation is 100% complete.


Funktionsname:

SÄUBERN

Kategorie:

Text

Zusammenfassung:

Entfernt nicht-druckbare Zeichen aus der angegebenen Zeichenkette.

Syntax:

SÄUBERN(Text)

Rückgabewerte:

Gibt eine Zeichenkette zurück, die der angegebenen Zeichenkette nach Entfernung der nicht-druckbaren Zeichen entspricht.

Argumente:

Text ist eine Zeichenkette (in Anführungszeichen) oder eine Referenz auf eine Zelle mit der Zeichenkette. Diese Zeichenkette soll "gesäubert" werden.

Zusätzliche Informationen:

SÄUBERN entfernt eine spezifische Auswahl von nicht-druckbaren Zeichen aus dem Unicodeblock Basis-Lateinisch. Die exakten nicht-druckbaren Zeichen, die SÄUBERN entfernt, sind:

  • Jedes Zeichen im Zeichencodebereich U+0000 to U+001F (inklusive).
  • Das Zeichen mit dem Zeichencode U+007F.

Leerzeichen (Zeichencode U+0020) werden von SÄUBERN nicht entfernt.

SÄUBERN entfernt aktuell keine nicht-druckbaren Zeichen aus anderen Unicode Bereichen und ist daher nicht komplett ODF 1.2 konform.

Beispiele:

Formel Beschreibung Ergebnis
=LÄNGE(D1) wobei Zelle D1 die Formel =ZEICHEN(7) & "cat" & ZEICHEN(8) enthält. Hier ergibt die Funktion LÄNGE, dass der Text in Zelle D1 fünf Zeichen enthält, obwohl nur drei sichtbar sind. 5
=LÄNGE(SÄUBERN(D1)) wobei die Zelle D1 die Formel =ZEICHEN(7) & "cat" & ZEICHEN(8) enthält. Hier ergibt die Funktion LÄNGE, dass die "gesäuberte" Version des Textes in Zelle D1 nur drei Zeichen enthält. SÄUBERN hat die nicht-druckbaren Zeichen Alarm (U+0007) und Rücktaste (U+0008) entfernt. 3

Ähnliche LibreOffice Funktionen:

Nichts.

ODF Standard:

Kapitel 6.20.4, Teil 2.

Betroffene (oder ähnliche) EXCEL-Funktionen:

CLEAN