Jump to content

Dokumentation/Calc Funktionen/GAUSSFKOMPL

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Documentation/Calc Functions/ERFC and the translation is 100% complete.


Funktionsname:

GAUSSFKOMPL

Kategorie:

Einfügefunktion

Zusammenfassung:

Berechnet den Wert der komplementären Fehlerfunktion für eine angegebene Grenze. Das ist äquivalent zum Wert der Fehlerfunktion berechnet zwischen der angegebenen Grenze und der Unendlichkeit.

Syntax:

GAUSSFKOMPL(Grenze)

Rückgabewerte:

Gibt eine Dezimalzahl im Bereich 0 < x < 2 zurück. Das ist der Wert der komplementären Fehlerfunktion für die angegebene Grenze.

Argumente:

Grenze ist eine Dezimalzahl oder eine Referenz auf eine Zelle mit dieser Dezimlazahl. Für diesen Wert wird die komplementäre Fehlerfunktion berechnet.

  • Falls die Grenze nicht numerisch ist, dann meldet GAUSSFKOMPL einen #WERT! Fehler.

Zusätzliche Informationen:

Die Formel für GAUSSFKOMPL ist:

GAUSSFKOMPL(x) = 1 - GAUSSFEHLER(x)

Die folgende Abbildung zeigt einen Graphen der Funktion.

Graph der Funktion GAUSSFKOMPL
Graph der Funktion GAUSSFKOMPL

Für nähere Informationen, siehe Wiki unter Fehlerfunktion.

Beispiele:

Formel Beschreibung Ergebnis
=GAUSSFKOMPL(−1,1) Hier berechnet die Funktion den Wert der komplementären Fehlerfunktion für die Grenze von -1,1 und gibt 1,88021 (auf fünf Nachkommastellen) zurück. 1,88021
=GAUSSFKOMPL(D1) wobei die Zelle D1 den Wert 0 enthält. Hier berechnet die Funktion den Wert der komplementären Fehlerfunktion für eine Grenze von 0 und gibt den Wert 1 zurück. 1
=GAUSSFKOMPL(1,1) Hier berechnet die Funktion den Wert der komplementären Fehlerfunktion für die Grenze von 1,1 und gibt 0,11979 (auf fünf Nachkommastellen) zurück. 0,11979

Ähnliche LibreOffice Funktionen:

GAUSSFEHLER

GAUSSF.GENAU

GAUSSFKOMPL.GENAU

ODF Standard:

Kapitel 6.16.28, Teil 2.

Betroffene (oder ähnliche) EXCEL-Funktionen:

ERFC