Jump to content

Speicherorte der Dateien

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Videos/File locations and the translation is 100% complete.



Diese Seite ist in Arbeit!


Vorwort

Das Video zeigt, die ″Speicherorte der Dateien″ in Bezug auf LibreOffice, und verlinkt zu dieser Seite hier, die weitergehende Informationen und Details bietet.

Diese Beschreibung bezieht sich auf die Version LibreOffice 7.3 unter Windows 10/11.

Grundlage dieser Beschreibung ist die Online-Hilfe

Link zum Video

Link zum Video:

Speicherorte der Dateien - LO73

Speicherorte der Dateien

Dialog Optionen LibreOffice Pfade

Pfade

In LibreOffice sehen Sie die Standardpfade zu den wichtigen Verzeichnissen in LibreOffice.

Diese Pfade können durch den Benutzer bearbeitet werden.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

  • Wählen Sie Extras ▸ Optionen ▸ LibreOffice ▸ Pfade.
  • Wählen Sie Extras ▸ AutoText… – Button Pfad… (nur AutoText).

Die Pfade, die von LibreOffice verwendet werden.

Standard

Mit dem Button Standard setzen Sie für alle ausgewählten Einträge wieder die vordefinierten Pfade ein.

Bearbeiten

Klicken Sie auf Bearbeiten…, um den Dialog "Ordner auswählen" zu öffnen.

Die Reihenfolge der Einträge können Sie durch einen Klick auf Art ändern.

Die Spaltenbreite ändern Sie, indem Sie den Trennstrich zwischen den Spalten mit der Maus verschieben.

Die folgende Liste enthält die standardmäßig voreingestellten Pfade für die Speicherung der benutzerbezogenen Daten und eine Beschreibung, welche Art von benutzerbezogenen Daten in dem Pfad gespeichert wird.

Verwenden Sie den Button Bearbeiten… zum Ändern, Hinzufügen oder Löschen von Pfaden der verschiedenen Arten.

Tabelle Standardpfade

Interne Pfade

Interne Pfade zeigt die Pfade an, in denen vorgegebener Inhalt für LibreOffice installiert ist.

Diese Pfade können nicht in diesem Dialog bearbeitet werden.

Die Pfade verweisen zu Unterordnern des Ordners {Installationsordner}\share.

Diese Unterordner sind schreibgeschützt und enthalten Inhalte, welche für alle Benutzer verfügbar sind.

Der Speicherort des Ordners {Installationsordner} wird ermittelt, wenn LibreOffice installiert wird.

Arbeitsverzeichnis ändern

Wenn Sie in LibreOffice Dialog zum Öffnen eines Dokuments aufrufen, sehen Sie dort zunächst Ihr Arbeitsverzeichnis.

Um dieses Verzeichnis zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Menü Extras ▸ Optionen ▸ LibreOffice ▸ Pfade.
  2. Klicken Sie auf "Arbeitsverzeichnis" und dann auf Bearbeiten… oder doppelklicken Sie auf den Eintrag "Arbeitsverzeichnis".
  3. Im Dialog "Ordner auswählen" wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und klicken auf Ordner auswählen.

Andere Verzeichnisse ändern

Der Dialog enthält noch weitere Verzeichnisse zu anderen Funktionen (Typen bzw. Arten).

Hier wechseln Sie in ähnlicher Weise das Verzeichnis, das LibreOffice anzeigt, wenn Sie einen Pfad für eine andere Funktionen zuordnen.

Gehen Sie entsprechend Schritt 2 vor, aber klicken auf den entsprechenden Verzeichniseintrag der Funktion.

Im Dialog "Ordner auswählen" wählen Sie das gewünschte Verzeichnis und klicken auf auf Ordner auswählen.

Der Ordner Benutzerprofil

Der Ordner Benutzerprofil und seine Unterordner enthalten die benutzerbezogenen Daten.

Der Speicherort des Ordners Benutzerprofil wird ermittelt, wenn LibreOffice installiert wird.

Siehe auch den Abschnitt Standardspeicherorte in der Wiki-Seite über das LibreOffice Benutzerprofil für weitere Informationen über typische Speicherorte des Benutzerprofil in verschiedenen Betriebssystemen.

Weitere Informationen

Dokumentation / Handbücher

Hier finden Sie die Dokumentation / Handbücher:

Dokumentation / Handbücher

Noch Fragen?

Für Fragen zum Thema gehen Sie zu:

Ask.LibreOffice

Mitarbeit bei LibreOffice

Besuchen Sie uns auch auf der Seite

Dabei sein!

Spenden

LibreOffice ist freie Software und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Ihre Spende, die rein freiwillig ist, unterstützt unsere weltweite Gemeinschaft.

Wenn Ihnen die Software gefällt, freuen wir uns über eine Spende.