Jump to content

Datum formatieren in Calc

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Videos/Format date in Calc and the translation is 100% complete.

Vorwort

große Anzahl von Formaten

Das Video "Datum formatieren in Calc - LibreOffice" verlinkt zu dieser Seite hier, die weitergehende Informationen enthält.

Link zum Video

Link zum Video:

Datum formatieren

Dieses Video zeigt wie in Calc ein Datum formatiert werden kann.

Datum formatieren in Calc

Wege zur Datumsformatierung

1. Klicken Sie in der Symbolleiste "Formatierungen" das Symbol "Als Datum formatieren" oder

2. betätigen Sie die Tasten Strg + ⇧ Umschalt + 3.

Mit beiden Ausführungen kann eine Zahl in ein Datum formatiert werden und umgekehrt.

3. Im Hauptmenü wählen Sie Format ▸ Zellen….

Datumformat anpassen

Wählen Sie im Hauptmenü Format ▸ Zellen….

Es öffnet sich der Dialog "Zellen formatieren".

Dort wählen Sie den Tab "Zahlen" aus.

Bei "Kategorie" wählen Sie "Datum".

Bei "Format" können Sie ein Datumsformat auswählen, z.B. "31.12.1999".

Bei der Formatauswahl stehen eine große Anzahl von Formaten zur Verfügung.

Wenn das Format Ihren Wünschen entspricht klicken Sie auf OK.

Eine weitere Möglichkeit haben Sie in der Zeile "Format-Code".

Hier können Sie eigene Formate erstellen.

Datumformat anpassen nach ISO 8601

Für die Weiterverarbeitung bzw. Übertragung von Daten im Datumsformat empfiehlt sich das standardisierte internationale Datumsformat nach Wikipedia - ISO 8601.

Dieses Format, in der Folge Jahr-Monat-Tag (JJJJ-MM-TT = 1999-12-31), steht bereits als Auswahl zur Verfügung.

Wenn Sie dieses Format ausgewählt haben, wird unterhalb der Zeile "Format-Code" ein entsprechender Hinweis gegeben.

Hinweis:
Datumsangaben in Dokumenten und bei Offenlegung oder Übertragung sollten immer mit einer vierstelligen Jahreszahl angegeben werden.

Weitere Informationen

Dokumentation / Handbücher

Hier finden Sie die Dokumentation / Handbücher:

Dokumentation / Handbücher

Noch Fragen?

Für Fragen zum Thema gehen Sie zu:

Ask.LibreOffice

Mitarbeit bei LibreOffice

Besuchen Sie uns auch auf der Seite

Dabei sein!

Spenden

LibreOffice ist freie Software und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Ihre Spende, die rein freiwillig ist, unterstützt unsere weltweite Gemeinschaft.

Wenn Ihnen die Software gefällt, freuen wir uns über eine Spende.