Häufig verwendete Feldbefehle in Writer
TDF LibreOffice Document Liberation Gemeinschaftsblogs Weblate Nextcloud Redmine Ask LibreOffice Spenden Sie
Vorwort
Das Video "Häufig verwendete Feldbefehle in Writer - LibreOffice 5.2" verlinkt zu dieser Seite hier, die weitergehende Informationen enthält.
Die Beschreibung erläutert, wie "Häufig verwendete Feldbefehle"
- Benutzername
- Datum
- Pfad/Dateiname
- Seite/Seiten
eingesetzt werden.
Diese Beschreibung bezieht sich auf die Version LibreOffice 5.2.
Link zum Video
Link zum Video:
Häufig verwendete Feldbefehle in Writer - LibreOffice 5.2
Wozu Feldbefehle?
Feldbefehle enthalten Informationen, die automatisch aktualisiert werden, wie z.B. Datum, Uhrzeit oder Seitennummer.
Der Dialog bietet sämtliche Feldbefehle zur Auswahl an, die zum Einfügen in das Dokument zur Verfügung stehen.
Feldbefehle werden häufig in Kopf- und Fußzeilen eingefügt.
Feldbefehle einfügen
Kopfzeile mit Benutzer / links
Öffnen Sie Writer.
Speichern Sie das noch leere Dokument als "Test_01" ab.
Sie wählen und klicken bei "Typ" auf ▸ ▸ "Benutzer", bei "Auswählen" auf "Name" und bestätigen mit und .
Der nun in der Kopfzeile angezeigte Name wird aus den sogenannten Benutzerdaten (Vorname, Name) entnommen, d.h., es muss dort vorher ein Eintrag erfolgt sein.
Hinweis Im Menüpunkt ▸ ▸ ▸ , dort bei "Adresse" und "Vor-/Name/Kürzel" sollte ein Eintrag, z.B. "Max Mustermann", vorhanden sein bzw. jetzt eingetragen werden.
Kopfzeile mit "Text" / mitte
Sie betätigen die Tab ↹-Taste, damit springt der Cursor in die Mitte der Kopfzeile.
Sie schreiben "Mein Dokument".
Kopfzeile mit "Datum" / rechts
Sie betätigen die Tab ↹ -Taste, der Cursor springt nach rechts.
Sie wählen und klicken bei "Typ" auf ▸ ▸ "Datum", bei "Auswählen" auf "Datum (fix)", bei "Format" auf "31.12.1999" und bestätigen mit und .
Die fertige Kopfzeile sollte nun so aussehen.
Fußzeile mit "Pfad/Dateiname" / links
Sie wählen und klicken bei "Typ" auf ▸ ▸ "Dateiname", bei "Format" auf "Pfad/Dateiname" und bestätigen mit und .
Es wird der gesamte Pfad und der Dateiname angezeigt.
Sie markieren den eben eingefügten Feldbefehl und wählen "Schriftgröße" 6.
Fußzeile mit "Seite/Seiten" / rechts
Sie betätigen die Tab ↹-Taste, damit der Cursor nach Rechts in der Fußzeile springt.
Sie schreiben "Seite" und "ein Leerzeichen".
Sie wählen und schreiben "ein Leerzeichen". ▸ ▸
Sie schreiben "von" und "ein Leerzeichen".
Sie wählen und klicken bei "Typ" auf ▸ ▸ "Statistik", bei "Auswählen" auf "Seiten" und bestätigen mit und .
Die fertige Fußzeile sollte nun so aussehen.
Hinweis
Unser Dokument besitzt nun die häufigsten Feldbefehle.
Feldbefehle können natürlich auch beliebig im Dokument eingesetzt werden.
Weitere Informationen
Dokumentation / Handbücher
Hier finden Sie die Dokumentation / Handbücher:
Noch Fragen?
Für Fragen zum Thema gehen Sie zu:
Mitarbeit bei LibreOffice
Besuchen Sie uns auch auf der Seite
Spenden
LibreOffice ist freie Software und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ihre Spende, die rein freiwillig ist, unterstützt unsere weltweite Gemeinschaft.
Wenn Ihnen die Software gefällt, freuen wir uns über eine Spende.