Jump to content

Dokumentation/Calc Funktionen/GROSS2

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Documentation/Calc Functions/PROPER and the translation is 100% complete.


Funktionsname:

GROSS2

Kategorie:

Text

Zusammenfassung:

Wandelt den mitgegebenen Text so um, dass der erste Buchstabe jedes Wortes ein Großbuchstabe ist und alle anderen Buchstaben Kleinbuchstaben sind.

Syntax:

GROSS2(Text)

Rückgabewerte:

Gibt den angegebenen Text mit beginnenden Großbuchstaben zurück.

Argumente:

Text ist eine Zeichenkette (in Anführungszeichen) oder eine Referenz auf eine Zelle mit der Zeichenkette. Diese Zeichenkette soll in beginnende Großbuchstaben umgewandelt werden.

Zusätzliche Informationen:

Die Operation von GROSS2 hängt vom Gebietsschema ab, daher sollte sie nicht als portabel angesehen werden.

GROSS2 nutzt folgende Richtlinien, gefordert vom ODF 1.2:

  • Falls der erste Buchstabe des mitgegebenen Textes ein Kleinbuchstabe ist, wird er in einen Großbuchstaben umgewandelt. Z. Bsp. gibt die Formel =GROSS2("hallo")" Hallo" zurück.
  • Falls ein Buchstabe im mitgegebenen Text keinem Buchstaben folgt, wird er in einen Großbuchstaben umgewandelt. Z. Bsp. gibt die Formel =GROSS2("p2p") "P2P" zurück.
  • Falls ein Großbuchstabe im mitgegebenen Text einem Buchstaben folgt, wird er in einen Kleinbuchsataben umgewandelt. Z. Bsp. gibt die Formel =GROSS2("hELLO WORLD") den Text "Hello World" zurück.

Zusätzlich zu den Kleinbuchstaben im Bereich [a…z], die in Großbuchstaben im Bereich [A…Z] umgewandelt werden und umgekehrt, wandelt GROSS2 noch viele andere Zeichen um.


Der Unicode Standard enthält viele Informationen über die Fall-Umsetzung. Die folgenden Kapitel des Standards sind relevant:

Die drei obigen Links führen zu Kapiteln in der Dokumentation zum Unicode 5.2.0. Diese ältere Version des Standards wird im ODF 1.2 verwendet. Die aktuelle Version des Unicode Standards steht unter the Unicode public website.

Beispiele:

Formel Beschreibung Ergebnis
=GROSS2("the document foundation") Hier wandelt die Funktion den Texte in beginnende Großbuchstaben um und gibt "The Document Foundation" zurück. The Document Foundation
=GROSS2(D1), wobei die Zelle D1 den Text "guteN morGEn" enthält. Hier wandelt die Funktion den Texte in beginnende Großbuchstaben um und gibt "Guten Morgen" zurück. Guten Morgen
=GROSS2("robert o'brien") Hier wandelt die Funktion den Texte in beginnende Großbuchstaben um und gibt "Robert O'Brian" zurück. Robert O'Brien
=GROSS2("don't worry") Hier wandelt die Funktion den Texte in beginnende Großbuchstaben um und gibt "Don'T Worry" zurück. Don'T Worry

Ähnliche LibreOffice Funktionen:

KLEIN

GROSS

ODF Standard:

Kapitel 6.20.16, Teil 2.

Betroffene (oder ähnliche) EXCEL-Funktionen:

PROPER