Jump to content

Dokumentation/Calc Funktionen/WURZELPI

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Documentation/Calc Functions/SQRTPI and the translation is 100% complete.


Funktionsname:

WURZELPI

Kategorie:

Mathematisch

Zusammenfassung:

Berechnet die positive Quadratwurzel der mathematischen Konstante π multipliziert mit einer nicht-negativen Zahl.

Syntax:

WURZELPI(Zahl)

Rückgabewerte:

Gibt die positive Quadratwurzel der mathematischen Konstante π multipliziert mit einer nicht-negativen Zahl zurück.

Argumente:

Zahl ist die nicht-negative Ganzzahl, oder eine Referenz auf die Zelle, die die Zahl angibt. Dies ist der gewünschte Multiplikator von π

  • Falls die Zahl nicht numerisch ist, dann meldet WURZELPI einen #WERT! Fehler.
  • Falls die Zahl negativ ist, dann meldet WURZELPI einen invalid argument error (Fehler:502).

Zusätzliche Informationen:

  • Für den Multiplikator m lautet die Formel für diese Funktion [math]\displaystyle{ \text{WURZELPI}(m)~=~\sqrt{\pi \times m } }[/math]
  • Für mehr Hintergrundinformationen zu π siehe Wikipedia unter Kreiszahl.
  • Die untenstehende Abbildung ilustriert die Funktion WURZELPI.
Funktion WURZELPI

Beispiele:

Formel Beschreibung Ergebnis
=WURZELPI(2) Hier berechnet die Funktion die positive Quadratwurzel von 2π. 2,506628274631
=WURZELPI(D1), wobei Zelle D1 den Wert 1 enthält. Hier berechnet die Funktion die positive Quadratwurzel vom π. In der Mathematik ist die Quadratwurzel von π eine der besser bekannten Werte aus der Gamma-Funktion [math]\displaystyle{ \left(\Gamma \left(\frac{1}{2}\right)\right) }[/math]. Daher liefert die Formel dieses Beispiels den gleichen Wert wie =GAMMA(0.5). 1,77245385090552

Ähnliche LibreOffice Funktionen:

IMWURZEL

PI

POTENZ

WURZEL

ODF Standard:

Kapitel 6.16.59, Teil 2.

Betroffene (oder ähnliche) EXCEL-Funktionen:

SQRTPI