Jump to content

FAQ-Draw - Wie öffne ich eine PDF-Datei in Draw

From The Document Foundation Wiki
< Faq | Draw
This page is a translated version of the page Faq/Draw/118 and the translation is 98% complete.
Outdated translations are marked like this.


Draw in der Auswahl
Andere App auswählen
Liste 1
Weitere Apps
Andere App auf dem PC suchen
Dialogbox Öffnen mit...
Textschnipsel
PDF-Optionen

Öffnen Sie Draw

Klicken Sie im Dialogfeld auf Datei ▸ Öffnen, navigieren Sie zu Ihrer PDF-Datei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.

Das war's im Prinzip schon.

Wenn Sie es auf diese Weise geöffnet haben, finden Sie möglicherweise in Ihrem Dateimanager mit einem Rechtsklickmenü auf die PDF-Datei die Auswahl Öffnen mit... und wählen es aus.

Je nach Betriebssystem kann die PDF-Dateizuordnung zu LibreOffice unterschiedlich Wege haben.

Eventuell wird Ihnen als Option "LibreOffice Draw" angezeigt zum Öffnen.

Andernfalls können Sie im Dateimanager nach Öffnen mit... die Auswahl "Andere App auswählen" klicken.

Mit etwas Glück können Sie in der sich öffnenden Liste(1) die Anwendung öffnen.

Wenn nicht, klicken Sie unten in der Liste(1) auf "Weitere Apps" suchen und in der nachfolgenden Liste(2) auf "Andere App auf dem PC suchen".

In der Dialogbox "Öffnen mit..." navigieren Sie zu C:\Program Files\LibreOffice\program\sdraw.exe um es zu markieren und klicken OK.

Draw wird dann zum Kontextmenü Öffnen mit... hinzugefügt.

Öffnen und bearbeiten fremder PDF-Dateien

LibreOffice erkennt fremde PDF Dateien als grafische Dokumente, deshalb werden PDFs in Draw geöffnet.

Die Bearbeitung von fremden PDF-Dateien in Draw kann eingeschränkt sein.

Die Texte sind meist keine Fließtexte mehr, wie man es z.B aus Writer gewohnt ist.

Die Texte und Bilder sind meist als einzelne Schnipsel anwählbar ( Quelle für den Schnipsel: Bundesfinanzministeriums (Germany [DE]) ).

Diese Schnipsel werden im Navigator von Draw als "Form-Textrahmen" definiert.

Diese Schnipsel können bearbeitet werden.

Dies macht in den meisten Fällen nur dann Sinn, wenn nur einzelen Wörter oder Buchstaben getauscht werden sollen.

Um es auszuprobieren können Sie sich z.B.die Datei "2020-07-30-die-wichtigsten-steuern-im-internationalen-vergleich-2019-ausgabe-2020.pdf" herunter laden oder dort auch andere PDFs.

Siehe Link des Bundesfinanzministeriums (Germany [DE]): Publikationen/Broschüren

Öffnen und bearbeiten von PDF-Dateien, die in LibreOffice erstellt wurden

Als Beispiel wird hier die Datei "Zeichenvorlagen in Writer V6-4.odt" verwendet.

Diese Datei kann hier herunter geladen werden.

Diese Datei wurde in LibreOffice Writer erstellt.

Exportieren Sie die Datei "Zeichenvorlagen in Writer V6-4.odt".

Wählen Sie im Menü Datei ▸ Exportieren als ▸ Als PDF exportieren.

In der Dialogbox "PDF-Optionen", dort im Tab "Allgemein|Allgemein" setzen Sie entsprechend die Häkchen.

Eine davon exportierte PDF-Datei können Sie anschließend in Draw oder besser noch in Writer editieren.

Siehe auch: Hybrid-PDF-Datei

Weitere Informationen

Broschüre

Siehe Link des Bundesfinanzministeriums (Germany [DE]): Publikationen/Broschüren

Dokumentation / Handbücher

Hier finden Sie die Dokumentation / Handbücher: Dokumentation / Handbücher

Noch Fragen?

Für Fragen zum Thema gehen Sie zu:

Ask.LibreOffice

Mitarbeit bei LibreOffice

Besuchen Sie uns auch auf der Seite

Dabei sein!

Spenden

LibreOffice ist freie Software und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Ihre Spende, die rein freiwillig ist, unterstützt unsere weltweite Gemeinschaft.

Wenn Ihnen die Software gefällt, freuen wir uns über eine Spende.