Jump to content

Faq/Writer/140

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Faq/Writer/140 and the translation is 100% complete.

Integration eines Diagramms aus einer Tabellenkalkulation mittels Verknüpfung

Zusammenhang:

  • Sie möchten die Daten in einer Kalkulationstabelle mit Hilfe eines Diagramms darstellen und
  • Sie möchten, dass das Diagramm immer dann aktualisiert wird, wenn sich die Daten in der Kalkulationstabelle ändern.

Verlinkung durch DDE[1]

Diese Technik besteht darin, eine Verknüpfung mit den Daten in der Kalkulationstabelle herzustellen und das entsprechende Diagramm direkt im Writer-Dokument zu erstellen.

  1. Öffnen Sie das Arbeitsblatt, wählen Sie die Datenquelle für das Diagramm aus und kopieren Sie sie im Menü Bearbeiten ▸ Kopieren oder Strg + C
  2. öffnen Sie das Dokument, in dem Sie das Diagramm erstellen möchten
  3. klicken Sie im Dokument auf die Stelle, an der das Diagramm erstellt werden soll
  4. Menü Bearbeiten ▸ Inhalte einfügen ▸ Inhalte einfügen… und dann wählen Sie Dynamic Data Exchange (DDE Link)"
    Dies wird eine Writer-Tabelle erstellen und
  5. markieren Sie die gesamte Tabelle und gehen Sie zu Einfügen ▸ Diagramm.

Das Diagramm basiert auf der Tabelle und kann geändert werden, vgl. Wie man ein Diagramm oder eine Grafik erstellt

    • über das Menü Bearbeiten ▸ Objekt ▸ Bearbeiten oder
    • durch Rechtsklick auf das Diagramm und Auswahl von Bearbeiten.

Hinweis: Wenn das Writer-Dokument geöffnet wird, fordert LibreOffice Sie auf, die Links aus den Daten zu aktualisieren.

copie d'écran du message à l'ouverture
Links beim Laden aktualisieren

Referenzen

  1. DDE: "Dynamic Data Exchange". DDE erlaubt es, Objekte durch Verweis auf das Blatt zu verknüpfen, aber nicht, sie einzubetten.