Jump to content

Dokumentation/Calc Funktionen/T

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Documentation/Calc Functions/T and the translation is 50% complete.
Outdated translations are marked like this.


Funktionsname:

T

Kategorie:

Text

Zusammenfassung:

Bestimmt den Typ des angegebenen Argumentes. Falls es ein Text ist, dann gibt T einfach diesen Text wieder zurück. Ansonsten gibt T eine leere Zeichenkette zurück.

Wenn ein Fehler auftritt, wird die Fehlermeldung zurückgegeben.

Syntax:

T(Wert)

Rückgabewerte:

Gibt entweder den selben Text zurück, der angegeben wurde oder eine leere Zeichenkette zurück.

Argumente:

Wert ist der zu überprüfende Wert oder eine Referenz auf eine Zelle, die den Wert enthält.

  • Falls der Wert ein Text ist, dann gibt T diesen Text wieder zurück.
  • Falls der Wert kein Text ist (z. Bsp. wenn er eine Zahl, Datum, Zeit, Zeitstempel oder logischer Wert ist), dann gibt T eine leere Zeichenkette zurück.

Zusätzliche Informationen:

Nichts.

Beispiele:

Formel Beschreibung Ergebnis
=T("LibreOffice Calc") Hier ist das Argument ein Text und damit gibt T diesen Text zurück. "LibreOffice Calc"
=T("123.456") Hier ist das Argument wieder ein Text und damit gibt T diesen Text zurück. Die Formel =ISTTEXT(T("123.456")) liefert WAHR. "123.456"
=T(123,456) Hier ist das Argument kein Text und damit gibt T eine leere Zeichenkette zurück. ""
=T(D1) wobei die Zelle D1 das Datum 05.08.2021 enthält. Hier ist das Argument wieder kein Text und damit gibt T eine leere Zeichenkette zurück. ""
=T(WAHR()) Hier ist das Argument wieder kein Text und damit gibt T eine leere Zeichenkette zurück. ""

Ähnliche LibreOffice Funktionen:

N

ODF Standard:

Kapitel 6.20.22, Teil 2.

Betroffene (oder ähnliche) EXCEL-Funktionen:

T