Jump to content

LibreOffice-Stand auf der CeBIT 2014

From The Document Foundation Wiki
CeBIT 2014
← previous
Dates10. bis 14. März 2014
LocationMesse Hannover
Websitehttp://www.cebit.de/

Einführung

Auf dieser Seite wird der geplante LibreOffice-Stand auf der CeBIT 2014 koordiniert. Ansprechpartner für die Organisation ist Thomas Krumbein. Idealerweise planen wir auf der deutschsprachigen discuss-Mailingliste, um die Arbeit bestmöglich zu verteilen.

Die CeBIT findet statt vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover. Sie ist dieses Jahr mehr auf den Business-Besucher ausgerichtet.

Der Aufbau ist am 9. März.

Aufgaben

Stand

Zum Vergrößern aufs Bild klicken

Der Stand befindet sich in Halle 6 , H 14 - schräg gegenüber der OpenSource Bühne.

Wir haben insgesamt 27 qm (3*9 m) mit zwei freien Seiten.

Neben der TDF (LibreOffice) und dem FrODeV ist die Firma Collabora auf dem Stand. Der vorläufige Stand-/Aufbauplan sieht wie folgt aus:

Was benötigen wir alles für den Stand?

  • Computer - werden gestellt von FrODeV
  • Tische - Standbau
  • Sitzgelegenheiten - Standbau

Als Highlight wird dieses Jahr ein sehr großer Flatscreen dienen (Fernseher), der dann auch als Präsentationsbildschirm genutzt wird. Also: Wer Präsentationen, Filmchen oder ähnliches besitzt oder ersteleln möchte - her mit :)

Eintrittskarten: Wir haben ausreichend elekronische Eintrittskarten. Bei Bedarf mail an mich : T.Krumbein@frodev.org

Marketingmaterial/Werbung

Welches Werbematerial benötigen wir?

  • Banner
  • Flyer (sind noch ausreichend vorhanden vom letzten Jahr)
  • Postkarten (sind noch ausreichend vorhanden vom letzten Jahr)
 Inhalts-Check sollte durchgeführt werden und bei Bedarf Neudruck.
 
  • LibOx
  • Plakate - ein erster Entwurf hängt hier als Bild an. Kommentare erbeten

Die Gestaltung sollte rechtzeitig erfolgen und möglichst in Anlehnung an das neue 4.2-Design erfolgen. ?? Was hat sich denn gravierendes geändert?? -

Personalplan

Name
(Ticket)
Sonntag, 9. März
(Aufbautag/set-up during the day)
Montag, 10. März Dienstag, 11. März Mittwoch, 12. März Donnerstag, 13. März Freitag, 14. März
(Abbau am Abend/booth dismantling in the evening)
Thomas Krumbein X X X X X X
Jacqueline Rahemipour X X X
Florian Effenberger (appartment) X (in the evening) X X X (until noon)
Hillrich Hildebrandt (X) X X X
Gerald Geib X X
Christian Lohmaier (appartment) (x) x x x (x) (x)
Tim Eyles (appartment) X X X X X (until evening)
Michael Meeks (appartment) X (from midday) X X (leaving evening)
Andreas Mantke X X X
Alexander Werner (appartment) X (in the evening) X X X (until noon)
André Saiko (appartment) X (in the evening) X X X (until noon)
Italo Vignoli (appartment) X (evening) X X X (until lunchtime)
Ellen Pape X X
Walter Pape X X
Gisbert Friege X (have to get train at 19:28)
Thorsten Behrens X

LibO Tankstelle

Es wurden schon einmal zu OOo-Zeiten ein paar Daten und Überlegungen gesammelt: https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/OpenOffice.org_Kopierterminal

Es gibt eine andauernde Diskussion bezüglich des Designs, der Funktionalität und Screenshots zu einem Prototypen von Florian Reisinger auf der discuss-de Mailing List.


USB Sticks

Falls die "Tankstelle" realisiert wird, sind zusätzlich USB Sticks als Give-Aways geplant. Neben günstigen 1-2 GB Sticks mit einfachenm Logodruck sollte es auch - quasi als Ersatz für die DVD - hochwertigere Sticks geben in Form einer Kreditkarte.

Diese sind zur Zeit ziemlich angesagt - und mit ihrer großen Werbefläche ideal zur Unterbringung wichtiger Informationen. Mein Vorschlag wäre ähnlich der Werbekarte hier die wichtigsten Links unter zu bringen. Design-Vorschlag:

Designmuster USB 'Stick Kreditkarte

Social Event

To be announced, but most likely on tuesday or wednesday at "Griechische Botschaft", as usual. Volkerme (talk) 2014-02-17T10:27:12 (UTC)

floeff: Please not on Tuesday, as I'm out there