Jump to content

LibreOffice - Installation unter Windows 10 / 11

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Videos/LibreOffice 6-4 Installing under Windows 10 and the translation is 100% complete.

Vorwort

Die Installation von LibreOffice ist ganz einfach!

Folgen Sie den Beschreibungen für Ihr Betriebssystem:

Das Video "Installation von LibreOffice unter Windows 10 / 11" verlinkt zu dieser Seite hier, die weitergehende Informationen enthält.

Auf der Homepage von „LibreOffice – The Document Foundation“ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um LibreOffice

LibreOffice ist völlig kostenlos.

Link zum Video

Link zum Video:

Installation von LibreOffice unter Windows 10

Dateibezeichnung für LibreOffice für Windows

Dateibezeichnung für LibreOffice für Windows 64-Bit

LibreOffice_x.x.x_Win_x64.msi

LibreOffice_x.x.x_Win_x64_helppack_de.msi

"x.x.x" steht jeweils für die Versions-Nummer von LibreOffice.

Informationen zur Installation von LibreOffice

Hinweis:
Bitte informieren Sie sich auch hier über die Installation.

LibreOffice und Betriebssystem 64-Bit

Wenn sich die Installationsdateien nicht auf Ihrem Computer befinden, können Sie sie kostenlos von der Webseite "LibreOffice - The Document Foundation" herunterladen.

Installation von LibreOffice Programm für Windows

Hier wird die Installation von LibreOffice mit 64-Bit beschrieben.

Die Installation für 32-Bit Systeme ist analog.

Üblicherweise befinden sich die Dateien, die aus dem Internet herunter geladen wurden im Ordner Downloads.
Win10
Win11

Wenn Sie also Ihren Ordner gefunden haben, in dem sich die Dateien befinden kann es mit der Installation losgehen.

Doppel-klicken Sie auf die Datei "LibreOffice_x.x.x_Win_x64.msi".

"x.x.x" steht jeweils für die Versions Nummer von LibreOffice.

Den Installations-Anweisungen für das "Programm" folgen

Typisch

Benutzerdefiniert

Es meldet sich der Installations-Assistent Programm.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Im nächsten Schritt haben Sie nun die Möglichkeit zwischen den Installationsarten "Typisch" oder "Benutzerdefiniert" auszuwählen.

Wenn Sie "Benutzerdefiniert" auswählen können Sie "Optionale Komponenten" wie Optionen und Wörterbücher in die Installation einbeziehen.

Oder Sie wählen zusätzliche "Sprachen der Benutzeroberfläche" aus.

Unterhalb der Auswahlmöglichkeiten wird das Verzeichnis für die Programminstallation angegeben.

Mit der Schaltfläche Ändern… können Sie den Pfad nach Wunsch ändern.

Aber ändern Sie das Verzeichnis nur, wenn Sie ein versierter Anwender bezüglich Windows 10 / 11 und LibreOffice sind.

Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Weiter.

Als nächstes wählen Sie die Microsoft-Office Dateitypen die Sie mit LibreOffice öffnen/bearbeiten möchten.

Nun können Sie noch bestimmen, ob es eine Programmverknüpfung auf den Desktop geben soll.

Hier können Sie auch festlegen, ob LibreOffice x.x.x während des Systemstarts geladen werden soll.

"x.x.x" steht jeweils für die Versions Nummer von LibreOffice.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.

Die Windows Benutzerkontensteuerung (Programm) fragt, "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?".

Die Installation beginnt und der Installationsverlauf wird mittels eines grünen Balkens angezeigt.

Nun klicken Sie noch auf die Schaltfläche Beenden.

Damit ist das LibreOffice Programm installiert.

Installation von LibreOffice Helppack für Windows

Die Installation von LibreOffice mit 64-Bit (Helppack) wird hier beschrieben.

Die Installation für 32-Bit Systeme ist analog.

Üblicherweise befinden sich die Dateien, die aus dem Internet herunter geladen wurden im Ordner Downloads.
Win10
Win11

Wenn Sie also Ihren Ordner gefunden haben, in dem sich die Dateien befinden kann es mit der Installation losgehen.

Sobald das Programm installiert ist, doppelklicken Sie auf die Datei "LibreOffice_x.x.x_Win_x64_helppack_de.msi".

"x.x.x" steht jeweils für die Versions Nummer von LibreOffice.

Installations-Anweisungen folgen "Helppack"

Es meldet sich der Installations-Assistent Helppack.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Sie sehen als nächstes das Verzeichnis für die Helppack-Installation.

Mit der Schaltfläche Ändern… können Sie das Verzeichnis nach Wunsch ändern.

Aber ändern Sie das Verzeichnis nur, wenn Sie ein versierter Anwender bezüglich Windows 10 / 11 und LibreOffice sind.

Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Weiter.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Installieren.

Die Windows Benutzerkontensteuerung Helppack fragt Sie, "Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?".

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja

Die Installation beginnt und der Installationsverlauf wird mittels eines grünen Balkens angezeigt.

Nun klicken Sie noch auf die Schaltfläche Beenden.

Helppack ist jetzt installiert.

Kontrolle in der Systemsteuerung

Rufen Sie den Windows Explorer auf mit ⊞ Win+E.

Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Systemsteuerung.

Klicken Sie auf Programme und Features.

In der Übersicht der installierten Programme sollte nun LibreOffice und das Helppack zu sehen sein.

LibreOffice schlägt fehl

Für den Fall, dass bei der Installation etwas schief geht.

LibreOffice Benutzerprofil

LibreOffice Benutzerprofil

LibreOffice reparieren

Sie haben die Möglichkeit über die Systemsteuerung von Windows, ein Reparaturvorgang einzuleiten.

Allgemeine Installationsprobleme (Windows)

Allgemeine Installationsprobleme (Windows)

Erste Schritte bevor Sie einen Fehler melden

Erste Schritte bevor Sie einen Fehler melden

Weitere Informationen

Mögliche Probleme beim Installieren

Faq/Allgemeine Installationsprobleme (Windows)

Dokumentation / Handbücher

Hier finden Sie die Dokumentation / Handbücher:

Dokumentation / Handbücher

Noch Fragen?

Für Fragen zum Thema gehen Sie zu:

Ask.LibreOffice

Mitarbeit bei LibreOffice

Besuchen Sie uns auch auf der Seite

Dabei sein!

Spenden

LibreOffice ist freie Software und wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Ihre Spende, die rein freiwillig ist, unterstützt unsere weltweite Gemeinschaft.

Wenn Ihnen die Software gefällt, freuen wir uns über eine Spende.