Jump to content

Makros/Allgemein

From The Document Foundation Wiki
This page is a translated version of the page Macros/General and the translation is 98% complete.

Die folgenden Makros können in mindestens zwei Modulen von LibreOffice verwendet werden.

LibreOffice Basic Python
Interaktive Python-Konsole ausführen
Sitzungsinformationen abrufen
Betriebssystem identifizieren
Bildschirmein-/ausgabefunktionen Input/Output to Screen

Anmerkung:
Display a message box … thread [1] describes how to display a message using either Beanshell, Java, JavaScript or Python.

Öffnen eines Dialogs mit Basic Einen Dialog mit Python öffnen
Erstellen von Ereignislistenern
Dokumentereignisse überwachen
Download .ODS Datei inklusive Python listener, .ODT Datei inklusive Basic listener.
Einen Dialog-Handler erstellen
Disabling menu commands at runtime
Download .ODT file with Python disabler/enabler included.
tbd - Ein Dokument mit seiner Standard-Applikation öffnen - in Französisch tbd
tbd - LibreOffice Symbole verwenden - in Französisch tbd
tbd - Einen Datenbereich aus der Zwischenablage kopieren - in Französisch tbd
Nicht verwendete Vorlagen löschen tbd
tdb - Größe oder Schriftart für alle Formeln in einem Dokument löschen tbd
tdb - Ohne die Zwischenablage kopieren - in Französisch tbd
Änderungsdatum & -zeit einer Datei anzeigen tbd
Als hybrides PDF exportieren tbd
Download einer Datei tbd
unformatierten Text aus der Zwischenablage holen tbd
Python-Skripte aus Basic aufrufen Basic Makros aus Python aufrufen
Bezeichner GlobalScope Importieren von Python-Modulen
tbd - Screen I/O localisation - cf. InfoBar example

LibreOffice Basic

Siehe LibreOffice Basic Hilfe, um Basic als Makro Sprache zu verwenden

Python

Siehe LibreOffice Python-Skripte Hilfe um eine Einführung zu Phyton als Makro Sprache zu erhalten.

JavaScript

Siehe JavaScript Makros - übersetzt aus Japanisch - um eine Einführung zu JavaScript als Makro Sprache zu erhalten.

Notes