Willkommen auf dem Wiki der „The Document Foundation”
TDF LibreOffice Document Liberation Project Community Blogs Weblate Nextcloud Redmine Ask LibreOffice Spende
Hier im Wiki wird vor allem die laufende Arbeit an LibreOffice organisiert und dokumentiert. Auf den deutschsprachigen Seiten ist bei manchen Links der Zusatz „(de)“ vorhanden. Dies ist ein Hinweis auf einen Link bzw. ein Link zu einer internationalen Seite.
Da wir einen familiären Umgang pflegen, duzen wir uns in der Gemeinschaft und entsprechend im gesamten Wiki. Falls Du also weiterliest, stör Dich bitte nicht an unseren „Umgangsformen“.
Wenn Du an einer Mitarbeit an LibreOffice interessiert bist, besuche die Seite bezüglich Mitarbeit oder die Seite bezüglich Möglichkeiten zum Beitragen.
Auf der Hilfeseite findest Du Antworten auf weitere Fragen.
The Document Foundation (TDF) und LibreOffice
Alle Informationen zur TDF findest Du auf der offiziellen (englischsprachigen) Homepage der TDF. Zusätzlich gibt es hier im Wiki eine spezielle Seite zum Thema „Organisation der TDF“, auf der die TDF-Struktur in Deutsch dargestellt wird sowie Fakten und Kommentare zur TDF gesammelt werden, die nicht auf der offiziellen Homepage der TDF angezeigt werden.
Die TDF entwickelt LibreOffice. Alle Informationen zum Produkt und Download findest Du auf der offiziellen (deutschsprachigen) LibreOffice-Homepage.
Grundlegendes zum Verständnis der TDF und LibreOffice haben wir auf der Seite „Über die TDF und LibreOffice“ dargestellt. Den geschichtlichen Hintergrund der TDF und LibreOffice findest Du auf der Seite zur Geschichte.
Veranstaltungen
- Siehe Veranstaltungen
- Nächste LibreOffice-Konferenz: In Planung.
Neuigkeiten
Finde die aktuellen Neuigkeiten zu LibreOffice in den Blogs der Gemeinschaft:
Mitmachen
- Wie kann ich bei LibreOffice mitmachen?
- Sei dabei!
- Wie melde ich Fehler und schlage Verbesserungen vor
Bitte unterstütz uns!

LibreOffice 25.2.2
LibreOffice 25.2.2 ist die aktuellste und funktionsreichste LibreOffice-Version. Alternativ gibt es die konservativere, dafür besser getestete Version 24.8.6.
LibreOffice 24.8.6
Für die meisten Personen und Unternehmen zum sicheren Nutzen geeignet:
Zukünftige Versionen
- LibreOffice 25.2: Februar 2025,
Siehe auch unseren Veröffentlichungsplan.
Langzeitunterstützung
Langfristige Dienstleistungsvereinbarungen gibt es bei den LibreOffice-Partnern
Deutsches Sprachpaket
Die deutschsprachige LibreOffice-Version beinhaltet das deutsche Sprachpaket, welches alle wesentlichen Sprachwerkzeuge wie bspw. Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Synonymwörterbuch umfasst.
Deutsche Grammatikprüfung
Eine deutsche Grammatikprüfung ist jedoch nicht in der Standardinstallation enthalten. Die Erweiterung LanguageTool bietet eine Grammatikprüfung für die deutsche Sprache.
Erweiterte deutsche Sprachunterstützung
Erweiterte deutsche Sprachunterstützung in LibreOffice: Weitere Informationen und zusätzliche deutsche Sprachwerkzeuge als Erweiterungen zum Herunterladen, z.B. Grammatikprüfung; Wörterbücher für Schweiz, Österreich und Deutschland; spezialisierte Wörterbücher; Dialekt-Wörterbücher; etc.