Deutschsprachige Tutorials (Videos) über LibreOffice
Die nachfolgenden Videos sind bei YouTube im MP4-Format abrufbar.
Der Link zu YouTube und zu weitergehenden Informationen ist in den folgenden Tabellen blau markiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Allgemein | Writer | Calc | Impress | Draw | Base |
Zu den meisten der Videos finden Sie eine ergänzende Wikiseite.
Auf einigen dieser Wiki-Seiten sind die Beschreibungen des Inhalts der Wikiseiten als ODF-Dokument herunterladbar.
Allgemein
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Installation von LibreOffice unter Windows 10 | So können Sie LibreOffice unter Windows 10 installieren, am Beispiel der LibreOffice-Version-6, 64-Bit. | Installieren_von_LO-64-Bit_unter_Windows_10 | 6 | 07.12.2020 | 03:21 |
Datei öffnen mit LibreOffice | So können Sie Dateien mit LibreOffice öffnen. | Datei öffnen mit LibreOffice | 6 | 07.12.2020 | 01:58 |
LibreOffice herunterladen / downloaden | LibreOffice ist eine kostenlose und leistungsstarke Open Source Office-Suite für Linux, Windows und Mac OS. Laden Sie es jetzt von https://de.libreoffice.org/download/d... herunter - in diesem Video zeigen wir Ihnen, wie das Herunterladen geht. | LibreOffice downloaden/herunterladen | 7.0 | 07.12.2020 | 01:57 |
Objekte mit Leucheffekt | Sie können Objekte und umgewandelte Schrift mit einem Leuchteffekt versehen. | Objekte mit Leucheffekt - LibreOffice 7.0. | 7.0 | 05.11.2020 | 03:51 |
Autoformat Tabellenvorlagen | Sie können AutoFormat-Vorlagen auf Tabellen anwenden und neue AutoFormat-Vorlagen erstellen. | AutoFormat Tabellenvorlagen - LibreOffice 7.0. | 7.0 | 30.10.2020 | 02:01 |
Fontwork erstellen und bearbeiten | So können Sie das Fontwork-Werkzeug anwenden. | Fontwork erstellen und bearbeiten - LibreOffice 7.0. | 7.0 | 27.10.2020 | 07:37 |
Die Gallery | So können Sie die Gallery in LibreOffice anwenden. | Die Gallery - LibreOffice 7.0. | 7.0 | 23.09.2020 | 04:28 |
Starten von LibreOffice 6.4 und Module unter Windows 10 | Sie können mit unterschiedliche Möglichkeiten LibreOffice und Module starten unter Windows 10. | Starten von LibreOffice und Module - V6.4. | 6.4 | 23.03.2020 | 02:05 |
Daten Desaster vermeiden | Dies ist ein Eyecatcher fuer die zugehoerige Wiki-Seite. | Daten Desaster vermeiden. | 6 | 08.07.2019 | 00:28 |
Informationen fuer Lehrende und Lernende | Dies ist ein Eyecatcher fuer die zugehoerige Wiki-Seite. | Informationen fuer Lehrende und Lernende. | 6 | 06.06.2019 | 01:11 |
Installation von LibreOffice unter Windows 10 | So können Sie LibreOffice unter Windows 10 installieren, am Beispiel der LibreOffice-Version-6, 64-Bit. | Installieren_von_LO-64-Bit_unter_Windows_10 | 6 | 05.05.2019 | 04:34 |
LibreOffice herunterladen / downloaden | LibreOffice ist eine kostenlose und leistungsstarke Open Source Office-Suite für Linux, Windows und Mac OS. Laden Sie es jetzt von https://de.libreoffice.org/download/d... herunter - in diesem Video zeigen wir Ihnen, wie das Herunterladen geht. | LibreOffice downloaden/herunterladen | 6 | 05.05.2019 | 02:31 |
Eine Farbpalette erstellen unter Windows 10 | So können Sie eine Farbpalette in LibreOffice unter Windows 10 erstellen. | LibreOffice 6.1.3.2 Farbpaletten erstellen | 6 | 22.02.2019 | 04:29 |
Datei öffnen mit LibreOffice | So können Sie Dateien mit LibreOffice öffnen. | Datei öffnen mit LibreOffice | 6 | 10.07.2018 | 02:21 |
MACH MIT | Eine Einladung, um am Mit-Mach-Projekt von LibreOffice teilzunehmen. | Get Involved - DE | Alle | 12.01.2017 | 03:07 |
Dateiverwaltung unter LibreOffice | So können Sie die "Dateiverwaltung unter LibreOffice" vornehmen. | Dateiverwaltung unter LibreOffice | 5.2 | 12.04.2017 | 06:22 |
Dokumente schützen | So können Sie Inhalte von Dokumenten in LibreOffice schützen. Die einzelnen Methoden werden beispielhaft in Writer dargestellt. | Dokumente schützen | 5.2 | 02.02.2017 | 03:58 |
Farben in LibreOffice unter Windows 10 | So können Sie benutzerdefinierte Farben und Farbtabellen anlegen. | LibreOffice_Farben | 5.2 | 25.08.2016 | 03:07 |
Writer - Dokumentvorlagen
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Geschäftsbrief nach DIN 5008 | So können Sie ein Geschäftsbrief nach DIN 5008 als Dokumentvorlage in Writer erstellen. | Geschaeftsbrief nach DIN 5008 - in Writer | 6 | 11.12.2020 | 09:49 |
Karteikarten DIN-A6 | So können Sie ″Karteikarten DIN-A6″ unter LibreOffice erstellen. | Karteikarten DIN-A6 in Writer - LibreOffice 6-4 | 6.4 | 19.06.2020 | 05:56 |
Dokumentvorlagen | So können Sie in Writer Dokumentvorlagen erstellen und verwenden. | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 6.3 | 09.10.2019 | 09:23 |
Geschäftsbrief nach DIN 5008 | So können Sie ein Geschäftsbrief nach DIN 5008 als Dokumentvorlage in Writer erstellen. | Geschaeftsbrief nach DIN 5008 - in Writer | 6 | 23.05.2018 | 10:21 |
Brief als Dokumentenvorlage erstellen | So können Sie eine Dokumentenvorlage in Writer erstellen und für Briefe verwenden. | Dokumentenvorlage_Brief - in Writer | 5.2 | 20.09.2016 | 10:51 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist | Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 01:25 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist | Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 2:07 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist
03a Eine Dokumentenvorlage aus einem Dokument erstellen - Writer |
Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 01:46 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist
03b Eine Dokumentenvorlage mit dem Assistenten erstellen - Writer |
Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 01:52 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist | Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 01:30 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist | Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 02:05 |
Dokumentvorlagen einsetzen. Playlist | Eine Video-Serie in 7 Teilen. Grundlage dieser Videos ist das "Writer Handbuch - Kapitel 10 - Dokumentvorlagen einsetzen". | Dokumentenvorlagen_einsetzen - in Writer | 5.1 | 09.05.2016 | 02:44 |
Dokumentenvorlage mit kariertem Papier erstellen | So können Sie eine Dokumentenvorlage mit kariertem Papier erstellen. Dazu werden horizontale und vertikale Linien verwendet. | Dokumentenvorlage mit kariertem Papier - in Writer | 5.1 | 30.03.2016 | 04:55 |
Writer - Formatvorlagen
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Zeichenvorlagen | So können Sie Zeichenvorlagen in Writer anwenden. | Zeichenvorlagen in Writer | 6.4 | 27.06.2020 | 01:03 |
Übung Formatvorlagen | So können Sie mit Formatvorlagen ihre Dokumente optimal formatieren. | Formatvorlagen in Writer | 6.4 | 20.02.2020 | 05:18 |
Formatvorlagen Absatz- und Zeichenvorlagen | So können Sie mit Formatvorlagen ihre Dokumente optimal formatieren. | ohne | 6.3 | 29.01.2020 | 07:07 |
Formatvorlagen | Grundlage dieses Videos ist die Übungsaufgabe "Aufgabe_Formatvorlagen" von Ellen Pape. Die Übungsaufgabe besteht aus drei Dokumenten. Diese Dateien können
hier herunter geladen werden. Eine Anleitung und weitergehende Informationen finden Sie unter: |
Formatvorlagen - in Writer | 5.3 | 23.03.2017 | 8:02 |
Übung Formatvorlagen | Grundlage dieses Videos ist die Übungsaufgabe "Aufgabe_Formatvorlagen" von Ellen Pape. Die Übungsaufgabe besteht aus drei Dokumenten. Diese Dateien können
hier herunter geladen werden. |
Formatvorlagen - in Writer | 5.1 | 17.03.2016 | 6:44 |
Writer - weitere Tipps und Trick
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Briefumschlag in Writer | Das Video zeigt, wie ein ″Briefumschlag″ mit LibreOffice Writer erstellt und gedruckt werden kann. | Briefumschlag in Writer | 7.0 | 11.01.2021 | 01:46 |
Ein ausfüllbares Formular erstellen | Dieses Video zeigt, wie in Writer - LibreOffice 6 - ein Kaufvertrag als Formular mit Textfeldern, Numerischen Feldern, und Datumsfeldern als ODT-Datei erstellt wird und als PDF-Datei exportiert wird. Die PDF-Datei kann nun ausgefüllt werden und sollte unter neuem Namen gespeichert werden. | Ein ausfüllbares Formular erstellen - in Writer_V6 | 6 | 21.12.2020 | 05:46 |
Eine Tabelle erstellen in Writer | Dieses Video zeigt zwei Möglichkeiten, eine Tabelle in Writer von zu erstellen bzw. einzufügen. Zum Einen die Tabellenfunktion direkt in Writer und zum Anderen das Verknüpfen mit einer Calc Tabelle. | Eine Tabelle erstellen - in Writer | 6 | 21.12.2020 | 07:27 |
Wie fügt man einen Blind-Text ein | So können Sie einen Blindtext in Writer einfügen. | Wie füge ich einen Blindtext in Writer ein? | 6.4 | 26.03.2020 | 01:09 |
Bilder einfügen und bearbeiten - Teil 2 | Teil 2 - Dieses Video zeigt einige Beispiele, wie in Writer Rahmen für Bilder gestaltet werden können. | Einfuegen_einer_Bilddatei - in Writer | 6.3 | 12.11.2019 | 10:05 |
Bilder einfügen und bearbeiten Teil 1 | Teil 1 - Dieses Video zeigt, wie eine Bilddatei in einem Dokument in Writer eingefügt wird, sowie die Bildfunktionen Größe ändern, Umlauf festlegen, Verankerung festlegen, Komprimieren, Drehen und Beschriften. | Einfuegen_einer_Bilddatei - in Writer | 6.3 | 28.10.2019 | 06:02 |
Ein Wasserzeichen einfügen | So können Sie ein Wasserzeichen in Writer einfügen. | Ein Wasserzeichen einfuegen LO-6-2 - in Writer | 6.2 | 19.02.2019 | 01:55 |
Eine Tabelle erstellen in Writer | Dieses Video zeigt zwei Möglichkeiten, eine Tabelle in Writer von zu erstellen bzw. einzufügen. Zum Einen die Tabellenfunktion direkt in Writer und zum Anderen das Verknüpfen mit einer Calc Tabelle. | Eine Tabelle erstellen - in Writer | 6 | 27.03.2018 | 08:05 |
Ein ausfüllbares Formular erstellen | Dieses Video zeigt, wie in Writer - LibreOffice 6 - ein Kaufvertrag als Formular mit Textfeldern, Numerischen Feldern, und Datumsfeldern als ODT-Datei erstellt wird und als PDF-Datei exportiert wird. Die PDF-Datei kann nun ausgefüllt werden und sollte unter neuem Namen gespeichert werden. | Ein ausfüllbares Formular erstellen - in Writer_V6 | 6 | 19.03.2018 | 06:06 |
Das Cockpit | Das Cockpit besteht bei LibreOffice-Writer, wie auch in den anderen Modulen Calc, Impress und Draw, aus dem Hauptmenü, den Symbolleisten, der Statusleiste und der Seitenleiste. Dieses Video zeigt eine Übersicht der einzelnen Leisten und wie sie aufgerufen, an- und abgedockt und beendet werden können. | Das Cockpit - in Writer | 6 | 05.03.2018 | 07:26 |
Ein Wasserzeichen einfügen | So können Sie ein Wasserzeichen in einem Dokument in Writer einfügen. | Ein Wasserzeichen einfügen - in Writer | 5.2 | 13.12.2016 | 03:08 |
Einfügen einer Bilddatei | So können Sie eine Bilddatei in einem Dokument in Writer einfügen. | Einfügen einer Bilddatei - in Writer | 5.2 | 02.11.2016 | 06:25 |
Kontextmenü anpassen | So können Sie in Writer ein Kontextmenü anpassen und ein Untermenü erstellen. | Kontextmenü anpassen - in Writer | 5.2 | 24.11.2016 | 04:09 |
Sonderzeichen einfügen | So können Sonderzeichen einer Schriftart eingefügt werden. Eine Anleitung und weitergehende Informationen finden Sie unter: | Sonderzeichen - in Writer | 5.2 | 05.09.2016 | 01:53 |
Formular erstellen | Dieses Video zeigt, wie in Writer ein Kaufvertrag als Formular mit Textfeldern, Markierfeldern, Listenfeldern und einem Optionsfeld
als ODT.Datei erstellt wird und als PDF-Datei exportiert wird. Die PDF-Datei kann nun ausgefüllt werden und sollte unter neuem Namen gespeichert werden. |
Ausfüllbares Formular erstellen - in Writer | 5.2 | 31.08.2016 | 06:00 |
Fußnoten/Endnoten - Eine Übersicht | So können Sie Fußnoten und Endnoten in Writer einfügen. | Fußnoten Endnoten - in Writer | 5.x | 01.07.2016 | 06:48 |
Häufig verwendete Feldbefehle | Das Video "Häufig verwendete Feldbefehle" zeigt, wie Feldbefehle (Benutzername, Datum, Pfad/Dateiname und Seite/Seiten) eingesetzt werden. Grundlage ist das „"Writer Handbuch - Kapitel 14 - Arbeiten mit Feldbefehlen“. | Feldbefehle - in Writer | 5.1 | 26.04.2016 | 03:47 |
Arbeiten mit Globaldokumenten | Das Video zeigt das Prinzip von Globaldokumenten. Grundlage ist das "Writer Handbuch - Kapitel 13 - Arbeiten mit Globaldokumenten". | Globaldokumente - in Writer | 5.1 | 31.03.2016 | 03:43 |
Erstellen eines Serienbriefs | Grundlage dieses Videos ist die Übungsaufgabe „Aufgabe_Serienbrief" von Ellen Pape. Die Übungsaufgabe besteht aus drei Dokumenten. Diese Dateien können
hier herunter geladen werden. |
Serienbrief - in Writer | 5.2 | 30.03.2017 | 05:55 |
Calc - Tipps und Tricks
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Grundrechenarten | Dieses Video zeigt, wie die Grundrechenarten in Calc angewendet werden können. | Grundrechenarten und einfache Funktionen in Calc | 6 | 17.12.2020 | 03:14 |
Einfache Funktionen | Dieses Video zeigt, wie einfache Funktionen in Calc angewendet werden können. | Grundrechenarten und einfache Funktionen in Calc | 6 | 14.12.2020 | 03:43 |
Farbwerte umrechnen | So können Sie hexadezimale und dezimale Farbwerte umrechnen in Calc unter Windows 10. | Farbwerte umrechnen in Calc | 7.0 | 01.12.2020 | 01:34 |
Spalten und Zeilen tauschen | Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie bei einer Tabelle in Calc Spalten zu Zeilen und Zeilen zu Spalten machen können. | Spalten und Zeilen tauschen in Calc | 7.0 | 13.11.2020 | 01:04 |
Kommentare einfügen | So können Sie Kommentare in Calc einfügen und bearbeiten. | Kommentare in Calc - LibreOffice 6-4 | 6.4 | 25.06.2020 | 02:52 |
Wie kann man Spalten verschieben | Dieses Video zeigt, wie Spalten in Calc verschoben werden können. | Wie kann man Spalten verschieben in Calc | 6.4 | 30.03.2020 | 01:40 |
Bedingte Formatierung | Dieses Video zeigt, wie Bedingte Formatierungen in Calc angewendet werden können. | Bedingte Formatierung in Calc | 6 | 11.03.2019 | 04:02 |
Zeilen und/oder Spalten fixieren | So können Sie in Calc Zeilen und/oder Spalten fixieren. | Zeilen und/oder Spaltenfixieren in Calc | 6 | 25.02.2019 | 02:10 |
Einfache Funktionen | Dieses Video zeigt, wie einfache Funktionen in Calc angewendet werden können. | Grundrechenarten und einfache Funktionen in Calc | 6 | 26.04.2018 | 04:03 |
Grundrechenarten | Dieses Video zeigt, wie die Grundrechenarten in Calc angewendet werden können. | Grundrechenarten und einfache Funktionen in Calc | 6 | 26.04.2018 | 03:24 |
Kommentare einfügen und bearbeiten | So können Sie Kommentare in Calc einfügen und bearbeiten unter Version 6. | Kommentare einfügen und bearbeiten in Calc | 6 | 27.03.2018 | 03:20 |
Seite und Drucker einrichten | Dieses Video zeigt, wie das Einrichten der Seite und des Druckers vollzogen werden kann. | Seite und Drucker einrichten in Calc | 6 | 20.02.2018 | 04:17 |
AutoFormat Vorlagen | So können Sie LibreOffice Calc "AutoFormat Vorlagen“ anwenden und neu erstellen. | AutoFormat Vorlagen in Calc | 5.3 | 29.08.2017 | 03:47 |
Datum formatieren in Calc | So können Sie in Calc ein Datum formatieren. | Datum formatieren in Calc | 5.3 | 01.08.2017 | 02:23 |
Suchen & Ersetzen | Dieses Video zeigt, wie in Calc nach Text, Formeln und Formaten gesucht werden kann. | Suchen und Ersetzen in Calc | 5.2 | 12.07.2017 | 05:25 |
Lebensalter berechnen | So können Sie das Lebensalter in Calc berechnen. Grundlage ist eine Lösung von Veit. | Lebensalter berechnen in Calc | 5.3 | 08.05.2017 | 00:16 |
Haushaltsbuch | Dieses Video zeigt, wie in Calc ein einfaches Haushaltsbuch gestaltet werden kann, unter Version 5.3. | Haushaltsbuch in Calc | 5.3 | 12.03.2017 | 04:01 |
Liniendiagramm mit Punkten | Dieses Video zeigt, wie in Calc ein Liniendiagramm mit Punkten erzeugt wird unter Version 5.2. | Liniendiagramm mit Punkten in Calc | 5.2 | 20.02.2017 | 02:30 |
Kommentare einfügen und bearbeiten | So können Sie Kommentare in Calc einfügen und bearbeiten unter Version 5.2. | Kommentare einfügen und bearbeiten in Calc | 5.2 | 25.01.2017 | 02:49 |
Impress - Tipps und Tricks
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Aufzählungszeichen | Dieses Video zeigt, wie Aufzählungszeichen in Impress angewendet werden können. | Aufzählungszeichen in Impress - LibreOffice 7.0 | 7.0 | 01.12.2020 | 01:41 |
Meine Präsentation | Dieses Video zeigt, wie eine eigene Präsentation in Impress erstellt werden kann. | Meine Präsentation in Impress - LibreOffice 7.0 | 7.0 | 07.09.2020 | 07:53 |
Meine Masterfolie | Dieses Video zeigt, wie eine eigene Masterfolie in Impress erstellt werden kann. | Meine Masterfolie in Impress - LibreOffice 7.0 | 7.0 | 02.09.2020 | 07:00 |
Gliederung und Aufzählungszeichen | Dieses Video zeigt, wie die Gliederung und Aufzählungszeichen in Impress angewendet werden können. | Gliederung und Aufzählungszeichen - in Impress | 6 | 06.07.2018 | 03:02 |
Meine Präsentation erstellen | Dieses Video zeigt, wie eine eigene Präsentation in Impress erstellt werden kann. | Masterfolie und Präsentation erstellen - in Impress (Teil 2) | 6 | 05.07.2018 | 07:42 |
Meine Masterfolie erstellen | Dieses Video zeigt, wie eine eigene Masterfolie in Impress erstellt werden kann. | Masterfolie und Präsentation erstellen - in Impress (Teil 1) | 6 | 05.07.2018 | 06:37 |
Draw - Tipps und Tricks
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Zeichnen von Standardformen | Dieses Video zeigt, wie Standardformen, also Kreise, Ellipsen, Quadrate, Rechtecke usw. in Draw gezeichnet und bearbeitet werden. | Zeichnen von Standardformen in Draw | 6.4 | 08.07.2020 | 03:10 |
Schrift an Formen ausrichten | Das Video zeigt wie Text an Formen ausgerichtet werden kann. In diesem Beispiel wird der Text an einen Kreis ausgerichtet. | Schrift an Formen ausrichten - in Draw | 6 | 05.03.2018 | 04:01 |
Bézierkurven - Gefüllte Kurven Kap.4 | In diesem Video erstellen Sie geschlossenen Kurven und erforschen den prinzipiellen Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kurven. Fachliche Bearbeitung des Themas Bézierkurven: Regina Henschel. | Bézierkurven - in Draw | 5.4 | 20.09.2017 | 08:36 |
Bézierkurven - Gerade Segmente Kap.3 | In diesem Video untersuchen Sie die Beziehungen zwischen Kurvensegmenten und geraden Liniensegmenten. Fachliche Bearbeitung des Themas Bézierkurven: Regina Henschel. | Bézierkurven - in Draw | 5.3 | 29.05.2017 | 07:15 |
Bézierkurven - Zwei Kurvensegmente Kap.2 | In diesem Video zeichnen Sie einen Kurvenzug aus zwei Kurvensegmenten und gestalten den Übergang zwischen den Kurvensegmenten. Fachliche Bearbeitung des Themas Bézierkurven: Regina Henschel. | Bézierkurven - in Draw | 5.3 | 08.05.2017 | 06:24 |
Bézierkurven - Erste Erkundungen Kap.1 | In diesem Video zeichnen Sie eine einfache Bézierkurve und erkunden grundlegende Eigenschaften. Fachliche Bearbeitung des Themas Bézierkurven: Regina Henschel. | HBézierkurven - in Draw | 5.3 | 30.03.2017 | 05:15 |
Zeichnen von Grundformen | Dieses Video zeigt, wie Grundformen, also Kreise, Ellipsen, Quadrate, Rechtecke usw. in Draw geziechnet und bearbeitet werden. | Zeichnen von Grundformen - in Draw | 5.2 | 17.01.2017 | 04:42 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie die Farbleiste aufgerufen wird und als schwebende Farbpalette gezogen wird. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.12.2016 | 02:00 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie Farben auf Objekte angewandt werden. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 02:07 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie Objekte aus- und abgewählt werden und wie Pfeiltasten eingesetzt werden. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 03:13 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie in Draw Objekte angeordnet und ausgerichtet werden können. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 06:23 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen.
Teil 5 - Objekte bearbeiten umwandeln - Gallery Formen erzeugen ändern |
Dieses Video zeigt, wie in Draw Objekte bearbeitet und umgewandelt, sowei Gallery-Formen erzeugt und geändert werden können. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 07:46 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie in Draw Objekte kopiert und Standardformen schnell eingefügt werden können. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 02:39 |
Draw - versteckte Funktionen - Eine Video-Serie in 7 Teilen. | Dieses Video zeigt, wie in Draw Objekte verschmolzen, subtrahiert und geschnitten werden können. | Versteckte Funktionen - in Draw | 5.2 | 20.02.2017 | 03:06 |
Base - Tipps und Tricks
Videotitel | Beschreibung | Weitere Infos im Wiki | LO Vers. | YouTube seit | Länge |
---|---|---|---|---|---|
Das richtige JRE installieren | Dieses Video zeigt, wie die richtige Java Runtime Environment (JRE) installiert wird und in LibreOffice eingebunden werden kann. | Das richtige JRE installieren | LO 6 | 18.05.2018 | 03:00 |
01 Neue Datenbank - Tabelle erstellen | Hier wird eine neue Datenbank angelegt und die Grundlage der Tabellenerstellung gezeigt. [1] | -/- | AOO | 29.10.2013 | 08:44 |
02 Erstellen von Abfragen | Grundlagen zum Erstellen von Abfragen. [1] | -/- | AOO | 29.10.2013 | 05:56 |
03 Parameterabfragen | Abfragen, bei denen zum Start ein Dialog zur Eingabe von Variablen auftaucht, werden erstellt. [1] | -/- | AOO | 29.10.2013 | 13:06 |
04 Erstellen eines Formulars | Grundlegende Erstellung eines Formulars. [1] | -/- | AOO | 30.10.2013 | 18:36 |
05 Formular mit Suchfunktion | Suchen ist eine der wichtigsten Funktionen in einer Datenbank. Hier die Formularerstellung mit einer schnellen Suchfunktion. [1] | -/- | AOO | 30.10.2013 | 17:33 |
06 HSQLDB extern | Oft ist irgendwann der Punkt erreicht, wo die internen Datenbanken entweder nicht mehr das Maß an Sicherheit garantieren, das gewünscht wird. Auch der Drang, eine Datenbank gleichzeitig von mehreren Nutzern zu betreiben, führt zu einer externen Datenbank. Hier wird der Schritt der Trennung in Frontend und Backend beschrieben. [1] | -/- | AOO | 01.11.2013 | 14:32 |
07 Erstellen von Listenfeldern | Listenfelder sollen Daten einer Tabelle darstellen und Fremdschlüssel in eine andere Tabelle schreiben. Hier werden die Grundlagen dazu gelegt. [1] | -/- | AOO | 02.11.2013 | 16:18 |
08 Daten aus *.CSV über CALC nach Base | Daten werden häufig als *.csv-Datei weitergegeben. Hier wird der Import über Calc nach Base gezeigt. [1] | -/- | AOO | 21.12.2013 | 07:34 |
09 Datenexport von Base nach Calc | Manchmal werden in Calc Daten aus Base benötigt, um Berechnungen durchzuführen, Diagramme zu erstellen usw. Hier der Export nach Calc. [1] | -/- | AOO | 21.12.2013 | 13:15 |
10 M:N - Beziehungen | Tabellen werden in einer relationalen Datenbank in Beziehung zueinander aufgebaut. Würden in einer Datenbank Personen und in einer anderen Sportarten für das Sportabzeichen verwaltet, so müsste gesichert werden, dass jede Person mehrere Sportarten belegen kann. Jede Sportart muss auch von mehreren Personen belegt werden können. Eine typische M:N-Beziehung, die an einem anderen Beispiel hier erklärt wird. [1] | -/- | AOO | 08.02.2015 | 19:45 |
[1] R. AS F3K Total AS Lucky Müller
Neue Funktionen (Marketing)
Weitere interessante Videos finden Sie auch hier: Neue Funktionen (Marketing). |
Dokumentation Handbücher
Weiter Dokumentationen finden Sie hier: